Kraft und Stabilität für ihr Knie

- Präventionstraining für alle, die ihre Knie, ihre Hüften und ihre Lendenwirbelsäule  schützen wollen-

Der Pro Ski Simulator hat bereits Hunderten von Skifahrern geholfen, die Schneepisten ohne unnötigen Stress und/oder Schmerzen zu genießen!

Ski Simulator

Ein stabiles und leistungsfähiges Knie aufbauen
... und dabei Spaß haben.


Über Stabilität versus Mobilität der Körpergelenke und ihre gegenseitige Abhängigkeit wurde in letzter Zeit sehr viel geschrieben. Ein kleines Beispiel davon können Sie hier erfahren (Schauen Sie sich auch das beigefügte Video an):
https://www.functionalmovement.com/Articles/848/

PRO SKI SIMULATOR ist geeignet für:


  • Aktivierungstraining, Aufwärmen vor dem Haupttraining oder Entspannungstraining zwischen intensiveren psycho-physischen Aktivitäten (ca 15 min)
    • im Sporthotel, im Bürogebeude, Zuhause, im Sportstudio und im Therapiezentrum
  • Komplettes Einzel- oder Gruppentraining
  • Ergänzung oder Hauptteil des kontrollierten Rehabilitationsprogramms

Tolle Demo unserer spanischen Partner

Gesundheit

"Dank zu" Gravitation, ein stabiles Knie ist die Voraussetzung für den Aufbau schmerzfreier Gelenke. Dies bezieht sich besonders auf die direkt über dem Knie liegenden Gelenke wie die Hüfte und Lendenwirbelsäule.

Funktionalität

Den eigenen Schwerpunkt absenken zu können ist eine der grundlegenden Ansprüche für alle Sportarten die Laufen, Springen und Laufrichtungsänderungen verlangen.

Training

Ski-Simulator ist eine echte "Pumpe" für die Oberschenkelmuskulatur, die sich auch als erstaunliche Hilfe bei der Lösung von Muskelentzündungen erwiesen hat.

Einzeltraining - Beispiel

Gruppentraining - Beispiel

Stabilisiert auch Ihre Lendenwirbelsäule

Die Stabilisierung wird durch eine besondere bilaterale Hüftstreckung und Hüftbelastung erreicht, wobei sich der Ausdruck bilaterale Hüftstreckung auf die Aktivitäten wie Kniebeugen oder beidbeinige Sprünge bezieht, gegenüber dem Begriff unilaterale Hüftstreckung der für Aktivitäten wie Gehen oder Laufen verwendet wird.

Zusammenhang zwischen Knie, Hüfte und Wirbelsäule

Immer mehr sitzendes und körperlich inaktives Leben hat uns die fehlende Beweglichkeit und Schwäche des Hüftgelenks und eine allgemeine Schwäche der Oberschenkelmuskulatur eingebracht.
Die Lendenwirbelsäule hat dann die vernachlässigten Funktionen von Knie- und Hüftgelenke übernommen, wodurch sie ihre eigene Stabilität verloren hat, indem sie sich einer übermäßigen Mobilität aussetzte, für die sie ursprünglich nicht gebaut wurde.
Die verlorene Stabilität der Lendenwirbelsäule und ihre nicht-funktionelle Verwendung verursachen demzufolge die meisten ihrer Störungen und Schmerzzustände, welche heutzutage ein großes Problem der globalen Gesundheit und der allgemeinen Arbeitsfähigkeit darstellt.

Knie, Hüfte und Wirbelsäule on Ski-Simulator

at-flag

Stützpunkt für Österreich

Frei Testen - Lernen - Trainieren

mehr info an tel: +43 660 74 00 886
oder per e-mail: [email protected]

Haftungsausschluss

PRO SKI SIMULATOR ist kein schlichtes Reha-Gerät!

Rehabilitationsprogramme für Knieverletzungen, ebenso wie alle anderen Verletzungen, sollten bei Bedarf nur unter Aufsicht qualifizierter Ärzte oder Physiopraktiker durchgeführt werden.